Episodenliste 0 – Meine Worte gefallen mir besser 1 – Coming-Outs 2 – Wie fühlt sich romantische Anziehung an? 3 – Dungeons & A*specs 4 – A*spec und der CSD 5.1 – Wie fühlt sich sexuelle Anziehung an (Teil 1) 5.2 – Wie fühlt sich sexuelle Anziehung an (Teil 2) 6 – Aromantik und Beziehungen 7 – Asexualität und Sex 8 – Ace Community Survey 9 – Beziehung zum eigenen Körper 10 – A*spec und Weiblichkeit 11 – A*spec und Männlichkeit Sonderfolge – InSpektren bei den Audiodidakten 12 – A*spec außerhalb binärer Geschlechtsidentität 13 – Wieso Pfeile und Kuchen? 14 – Wie fühlt sich eigentlich sensuelle Anziehung an? 15 – Trans*exklusionistischer Radikalfeminismus Sonderfolge – Das aromantische Spektrum und die queere Community (Live-Mitschnitt zur Aro-Week) 16 – Typische Ace/Aro-Gedanken 17 – A*spec und Trauma 18 – Gender und Kleidung 19 – Wie fühlt sich ästhetische Anziehung an? 20 – Sexualität und Konsens 21 – Queerplatonische Beziehungen 22 – A*spec Headcanons in Medien 23 – Geschichte der Ace-Community Teil I (Anfänge bis 1950er) 24 – Geschichte der Ace-Community Teil II (1960er bis 1990er) Sonderfolge – 1 Jahr InSpektren – Das Team 25 – Geschichte der Ace-Community Teil III (2000er bis heute) 26 – A*spec und Kinder 27 – Trigger? 28 – Wie fühlt sich platonische Anziehung an? 29 – Menschen im Portrait: Paula 30 – AktivistA Sonderfolge – Asexualität im Alltag erklärt (Mitschnitt der Live-Folge zur Ace Week 2022) 31 – A*spec, Queerness und Imposter Syndrom 32 – Menschen im Portrait: Crane 33 – Geschichte der Aro-Community 34 – A*spec, Queerness und Familienfeste 35 – Unisex im öffentlichen Raum 36 – Menschen im Portrait: Nina 37 – Connecting for A*specs Sonderfolge – Anziehungs-Beziehungs-Struggle (Mitschnitt der Live-Folge zur Aro Week 2023) 38 – A*spec-Feindlichkeit – Teil I 39 – A*spec-Feindlichkeit – Teil II 40 – Allonormativität 41 – A*spec, Queerness und Musik 42 – Menschen im Portrait: Jo 43 – Amatonormativität – Teil I 44 – Amatonormativität – Teil II 45 – Kink, Fetisch und A*spec 46 – Nicht-queere A*specs? 47 – Männlichkeit (aus A*spec-Sicht) kritisch betrachtet 48 – Was ist eigentlich das asexuelle Spektrum? 49 – Menschen im Portrait: Jasmin 50 – Outings Reloaded – Teil I 51 – Outings Reloaded – Teil II 52 – Demi-Sein Sonderfolge – Feiere dein Ace-Sein. Möglichkeiten einer positiven Identität (Mitschnitt Livefolge zur Aceweek 2023) 53 – A*spec-Repräsentation: Red, White and Green [Kurzgeschichte] Folge 54 – Sexualität, A*spec und Kleidung Teil I Folge 55 – Sexualität, A*spec und Kleidung Teil II 56 – Toxische Männlichkeit Teil I 57 – Toxische Männlichkeit Teil II Sonderfolge – Aro*spec und Freund*innenschaften (Mitschnitt Livefolge zur Aroweek 2024) 58 – Wortlos Kreativ 59 – Geschlechtereuphorie 60 – Geschlechtersensible Sprache 61 – Aplatonik Teil I 62 – Aplatonik Teil II Sonderfolge – Das A in IDAHOBITA* (IDAHOBITA*-Sonderfolge) 63 – A*spec-Representation: Ace in Space. An Asexual Dating Sim [Spiel] 64 – Weiblichkeit (aus A*spec-Sicht) kritisch betrachtet 65 – Menschen im Portrait: Rrhiza 66 – Fragen zu Limerenz 67 – Limerenz 68 – Bi, Pan, M*spec Teil I 69 – Bi, Pan, M*spec Teil II 70 – Getrennte Wege Teil I 71 – Getrennte Wege Teil II Sonderfolge – Aufwachsen als Ace*spec (Mitschnitt Livefolge zur Aceweek 2024) 72 – Menschen im Portrait: Robin 73 – Sympathie 74 – Antifeminismus Sonderfolge – Unsere Lieblings-Aro*-Medien (ASAW Sonderfolge 2025) 75 – Alloaro Perspektiven 76 – Alloaro und Gesellschaft Teil I 77 – Alloaro und Gesellschaft Teil II Sonderfolge – Aufwachsen als Aro*spec (Mitschnitt Livefolge zur Aroweek 2025) 78 – Pathologisierung von A*specs im Gesundheitssystem Sonderfolge – Agender Pride Day 79 – Autoromantik Teil I 80 – Autoromantik Teil II 81 – Wahlfamilie