Sonderfolge – Agender Pride Day

Spürnase Apple sitzt mit angewinkelten Beinen auf dem Boden. Apple zwinkert, hat die Zunge rausgestreckt und hält eine Hand mit 3 Fingern hoch. Apple ist weiß und hat lange lila Haare mit Undercut. Ein Teil der Haare sind zu einem Zopf geflochten. Apple trägt eine hellgrüne Sonnenbrille, ein gelbes, gestreiftes Hemd mit einer agender-farbenen Krawatte, einen rosa Rock über einer braunen Hose und einen türkisen Rind am Knöchel. Apples Fingernägel sind wie die Agender Pride Flagge angemalt (7 Streifen: schwarz, grau, weiß, hellgrün, weiß, grau, schwarz), die Fußnägel wie die Aplatonische Pride Flagge (4 Streifen: lila, blau, hellgrün, cremeweiß). Die rechte Hand hält eine Dose mit Cola. Links schräg hinter Apple sind drei Ballons an einem Stein festgebunden. Ein Ballon ist orange mit dem MinaS Logo. Das MinaS Logo besteht aus einem Kreis in den Farben der nichtbinären Flagge. Im Vordergrund steht groß "MinaS" mit einem * über dem i. Darunter steht in kleinerer Schrift "Menschen im nichtbinären und agender Spektrum". Ein Ballon ist grün mit einer Hand. Die macht das Peace-Zeichen und ist wie die Agender Pride Flagge angemalt. Ein Ballon ist rosa mit dem InSpektren Logo. Im Hintergrund vom Logo ist die Regenbogenflagge zu sehen. Davor ist eine Lupe, die die aromantische und die asexuelle Prideflagge zeigt mit dem Schriftzug "InSpektren".

In dieser Livefolge unterhält sich Finn mit Delfin Orca und Billy über das Agender-Spektrum. Sie sprechen darüber, was Agender eigentlich bedeutet und unterhalten sich über unterschiedliche Erfahrungen. Sie thematisieren Pronomen und Geschlechtseintrag, stellen sich aber auch die Frage, ob es eigentlich einen Agender-Look gibt und wie das eigene Coming Out verlaufen ist. Daneben stellen sie auch den Verein in Gründung MinaS vor, der neben nichtbinären Personen auch Agender-Identitäten direkt im Namen hat. MinaS steht für Menschen im nichtbinären und agender Spektrum.

Moderation: Delfin Orca, Finn
Produktionsleitung: Delfin Orca
Redaktion: Billy, Charles, Delfin Orca, Finn
Schnitt: Delfin Orca
Qualitätssicherung: Finn

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License

Content Notes

Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen.

00:07:00-00:07:56 | Binär gegenderte Anrede, fehlende Geschlechtsangabeoptionen für nichtbinäre und agender Personen, “Gendersprachverbote”
00:30:49-0 0:34:57 | Schubladendenken, Klischees zu queeren/LGBTQIANP+ Identitäten und Nichtbinarität, Ablehnung des Begriffs queer, Erwähnung des Begriffs Transsexualität, Schwierigkeiten die Begriffe trans* und nichtbinär für sich selbst zu verwenden, Aufdrücken von Labeln
00:38:45-00:40:26 | A*spec-Feindlichkeit, Agender-Feindlichkeit (nicht ernst nehmen von Identität und Diskriminierung), Allonormativität, internalisierte Queer/LGBTQIANP+feindlichkeit (A*spec- und Agender-Feindlichkeit)
00:40:26-00:45:28 | Unverständnis gegenüber A*spec- und Agender*spec-Identitäten, Allonormativität, Amatonormativität, Geschlechternormen, Zuschreibung von Geschlecht und Anziehung, kurze Erwähnung von Bauchschmerzen
00:46:14-00:48:50 | Stereotypen zum Aussehen von Agender-Personen, Einordnung einer Person in binäre Geschlechter nach Aussehen oder “Geschlechtsmerkmalen”
00:49:14-00:49:57 | Abfälliges Reden über Es-Pronomen
00:54:36-00:54:48 | Schädliche Stereotypen zum Aussehen von Agender-Personen
00:56:34-00:57:46 | Kurze Erwähnung: Transsexuellengesetz
01:03:11-01:14:13 | Coming Out / Inviting In, Agender-Feindlichkeit, psychische Gesundheit und psychische Erkrankung (Depression), Cis-Normativität, Normativitäten in der Gesellschaft
01:15:13-01:17:20 | Unsichtbarkeit und Erasure von Agender-Personen, Stereotypen und unrealistische Erwartungen, negative Auswirkung von Normativitäten rund um Geschlecht auf Agender-Menschen, internalisierte Queer/LGBTQIANP+feindlichkeit

Kapitelmarken

00:00:00 | Intro
00:00:23 | Hinweis zur Aufnahme
00:01:14 | Begrüßung und Einleitung
00:03:23 | Kurzdefinition: Agender
00:03:45 | Vorstellung MinaS e. V.
00:08:11 | Verschiedene Agender*spec-Erfahrungen
00:14:14 | Definition: Neutrois
00:14:52 | Definition: Agender
00:19:40 | Flaggen
00:25:58 | Verhältnis der Begriffe Agender und Nichtbinär 00:35:07 | Parallelen Agender*spec-Sein und A*spec-Sein
00:46:12 | Agender-Look?
00:49:00 | Pronomen
00:55:48 | Geschlechtseintrag
01:02:05 | Akronyme: Wo kommt Agender vor?
01:03:11 | Coming Out
01:14:23 | Agender Pride Day
01:17:54 | Was nehmen wir mit?
01:20:11 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten
01:22:14 | Outro

Weiteres

MinaS – Menschen im nichtbinären und agender Sprektrum, https://www.minas-ev.de/

Shout-Outs

Introsprecher: Kijargo
Intro/Outro: John Bartmann – Jazzy DetectiveAudio-Player

Uns findet ihr außerdem hier

inspektren.eu
instagram: inspektren_podcast
facebook: InSpektren.Podcast
twitch: InSpektren_Podcast
twitter: InSpektren
Mastodon: chaos.social/@inspektren
Discord: aspecgerman.de

Mail: inspektren@gmx.net

YouTube
Spotify
Amazon Music
Apple Podcast
Google Podcast

A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner