In der aktuellen Folge von InSpektren sprechen Sal und Finn wieder mit Jairva und Lion über ihre Erfahrungen als Alloaro-Personen. Sie unterhalten sich darüber, wie sie queere Communitys und die Pride erleben und gehen dabei genauer auf a*spec Communitys ein. Sie tauschen sich über ihre negativen und positiven Erfahrungen aus und überlegen außerdem, was sie… 77 – Alloaro und Gesellschaft Teil II weiterlesen
76 – Alloaro und Gesellschaft Teil I
In dieser Folge sprechen Sal und Finn mit Lion und Jairva über ihre Erfahrungen als Alloaros in der breiteren Gesellschaft. Sie unterhalten sich darüber, welche positiven und negativen Erfahrungen sie mit ihren Alloaro-Identitäten schon gemacht haben und lesen wieder Erlebnisse aus der Community vor. Danach besprechen sie die unterschiedlichen Facetten von Alloaro-Feindlichkeit genauer und beleuchten… 76 – Alloaro und Gesellschaft Teil I weiterlesen
75 – Alloaro Perspektiven
In dieser Folge sprechen Finn und Sal mit Jairva über die Perspektiven und Erfahrungen von Alloaros. Sie beginnen mit der Definition von Alloaro (und Aroallo) und schauen, wer diesen Begriff eigentlich verwendet. Dann unterhalten sie sich über ihr Coming Out und darüber, in welchen Momenten sie sich ihrer Identität besonders bewusst sind. Außerdem sprechen sie… 75 – Alloaro Perspektiven weiterlesen
Sonderfolge – Unsere Lieblings-Aro*-Medien (ASAW Sonderfolge 2025)
In dieser Kooperationsfolge unterhält Finn sich mit Samu (von Ace AROund the Cake), Lennart (von Aus der Kissenburg) und Caro (von ACH NEH!) über ihre Lieblings-Aro*-Medien. Die vier stellen ihr jeweils liebstes Aro*-Medium vor und tauschen sich darüber aus, warum sie es mögen. Gesprochen wird dabei über zwei Bücher, Aro-Headcanons in Filmen und ein Musikalbum… Sonderfolge – Unsere Lieblings-Aro*-Medien (ASAW Sonderfolge 2025) weiterlesen
74 – Antifeminismus
In dieser Folge sprechen Finn und DasTenna über Antifeminismus. Dazu beschäftigen sie sich erst einmal damit, was Feminismus eigentlich ist. Sie gehen dann auf das Buch “Wann sind Frauen wirklich zufrieden?” ein und sprechen darüber, was an den Thesen darin sie als problematisch empfinden und wie Antifeminismus uns heute begegnet. Dabei unterhalten sie sich über… 74 – Antifeminismus weiterlesen
73 – Sympathie
In der aktuellen Folge unterhalten Noir und Finn sich über Sympathie. Sie sprechen darüber, was das eigentlich ist und was dazu führt, dass sie manche Menschen sympathisch finden. In diesem Zusammenhang sprechen sie auch über Desirability und Respectability Politics, erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit Sympathie und hören auch Stimmen aus der Community. Es kommt… 73 – Sympathie weiterlesen
72 – Menschen im Portrait: Robin
In dieser neuen Folge aus der Reihe Menschen im Portrait erzählt Robin (er/ihm) von seinem Leben. Robin ist asexuell, aegosexuell und demiromantisch. Er spricht über seinen Alltag, das Zeichnen, Games und seine aktuelle Selbstfindungsphase. Außerdem erzählt er von Zugreisen, CSDs (er war dieses Jahr bei richtig vielen) und spricht darüber, wieso er aus dem Land in die Stadt gezogen ist. Daneben geht es noch um seine Wohnung, Dating als A*spec-Person und wie es so ist, als Alloace-Person in A*spec-Communitys unterwegs zu sein.
Sonderfolge – Aufwachsen als Ace*spec (Mitschnitt Livefolge zur Aceweek 2024)
In dieser Livefolge unterhalten Noir, Finn, Chris und Charles über das Aufwachsen als Ace*spec-Person. Sie reden darüber, wie sie ihre Kindheit und Jugend als Ace*specs erlebt haben und tauschen sich über Momente aus, die sie im Rückblick als Ace-Momente wahrnehmen. Außerdem unterhalten sie sich darüber, wann und woran sie gemerkt haben, dass sie zu Sexualität anders empfinden als die Menschen rund um sich herum und wie es war, als ihre Freund*innen plötzlich begonnen haben, sich für Sex zu interessieren. Es wird außerdem thematisiert, wie es war, sich ein Sexualleben außerhalb der Norm vorzustellen, wie es war, das eigene Ace*spec-Sein mit Blick auf die eigene Kindheit und Jugend anzunehmen und natürlich kommt auch die Community wieder zu Wort.
71 – Getrennte Wege Teil II
In dieser Folge sprechen Noir, Charles und Finn weiter über Trennungen. Sie gehen auf Trennungen aus Freund*innenschaften ein, erzählen von ihren eigenen Trennungserfahrungen und teilen auch Erlebnisse aus der Community. Auch familiäre Trennungen werden angesprochen, bevor sie über den Umgang mit Trennungen sprechen und zum Schluss überlegen, ob wir Trennungen gesellschaftlich vielleicht auch positiver sehen… 71 – Getrennte Wege Teil II weiterlesen
70 – Getrennte Wege Teil I
In der aktuellen Folge sprechen Noir, Finn und Charles über Trennungen. Sie reden darüber, was es für unterschiedliche Arten von Trennungen gibt und stellen sich die Frage, warum Trennungen manchmal eigentlich so schwer sind. Sie gehen kurz auf Gruppendynamiken bei Trennungen und Trennungen in Gruppen ein, bevor sie über Erfahrungen mit partner*innenschaftlichen Trennungen sprechen und… 70 – Getrennte Wege Teil I weiterlesen