Willkommen zurück zum zweiten Teil unserer Jubiläumsfolge zu Coming Outs! Hier reden Finn, Delfin und DasTenna darüber, was sich nach einem inneren Coming Out verändern kann und darüber, warum Leute sich überhaupt outen, oder warum auch nicht. Außerdem besprechen sie, was ein äußeres Coming Out bedeuten kann, was sich danach verändern kann und wie Menschen im Nachhinein auf ihre Coming Outs zurückblicken. Wie unterschiedlich verschiedene Leute die Wichtigkeit von Outings einordnen und mit welchen Labeln sie sich outen und mit welchen eher nicht, kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz. Zum Schluss richten sie sich noch an alle, denen gegenüber sich Leute outen (werden) mit der Frage: “Wie reagiere ich auf ein Outing?”
Schlagwort: Nichtbinär
50 – Outings Reloaded – Teil I
Heute kehren wir zurück zum Thema unserer ersten regulären Folge und zwar Coming Outs! Im Zusammenhang mit diesem Thema sprechen Finn, Delfin und DasTenna im ersten Teil der Jubiläumsfolge über das innere Coming Out. Es geht darum, wie Questioningprozesse so ablaufen und wie unterschiedlich sie sein können. Außerdem sprechen sie über Label und darüber, wozu die gut sind, oder bei wem wir unsere Label eigentlich so verwenden. Und das Beste ist: Den zweiten Teil zum äußeren Coming Out gibt es nicht erst in zwei Wochen sondern schon nächsten Donnerstag!