84 – Was ist eigentlich das aromantische Spektrum?

Das Bild zeigt Aron, eine der Spürnasen von InSpektren. Aron trägt eine grüne Schirmkappe, ein schwarzes T-Shirt und eine grüne Hose, sowie braune Schuhe. Zwischen den ausgebreiteten Händen hat Aron eine Vielzahl an Karten aufgefächert. Diese zeigen verschiedene Flaggen auf dem aromantischen Spektrum.

In Folge 84 sprechen Sal, Noir, Finn und Delfin einmal über das aromantische Spektrum. Sie unterhalten sich über die Definition von Aromantik, das Spektrum rundherum und betrachten auch ein paar weitere Label genauer. Sie beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Aspekten von Aromantik und damit, wie unterschiedlich Personen auf dem Spektrum eigentlich sind. Darüber hinaus sprechen sie darüber, was Aromantik nicht ist, und setzen sich mit aro-feindlichen Vorurteilen und Aussagen auseinander.

Moderation: Sal, Noir, Finn, Delfin
Produktionsleitung: Finn
Redaktion: Sal, Noir, Finn, Delfin & eine anonyme Person
Schnitt: Sal
Qualitätssicherung: Finn 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License

Content Notes

Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen.

00:06:15-00:06:26 | Aro*-Feindlichkeit (kurze Nennung abwertender Umschreibungen für potenziell aromantische Personen und Aromantik)
00:24:01-00:24:13 | Kurze Erwähnung von Gatekeeping
00:34:38-00:34:42 | Corona-Pandemie (kurze Erwähnung)
00:35:43-00:36:08 | Internalisierte Aro-Feindlichkeit
00:39:58-00:40:47 | Amatonormativität, negative Aspekte gesellschaftlicher Bilder von Romantik (Erwähnung)
00:57:12-01:01:11 | Aro*-Feindlichkeit, Loveless-Feindlichkeit
01:02:06-01:11:12 | Aro*-Feindlichkeit (Absprechen von Aro*spec-Identitäten, Arofeindliche Aussagen, Pathologisierung), Amatonormativität
01:01:12-01:13:20 | Aro*-Feindlichkeit (Pathologisierung), Stigmatisierung psychischer Erkrankungen
01:13:25-01:21:23 | Aro*-Feindlichkeit (Arofeindliche Aussagen, Absprechen von Aro*spec-Identitäten), Amatonormativität
01:21:23-01:31:27  | Aro*-Feindlichkeit (Arofeindliche Aussagen, Absprechen von Aro*spec-Identität), internalisierte Aro*-Feindlichkeit, Schwierigkeiten mit der eigenen Aro*spec-Identität, Absprechen von Urteilsfähigkeit über die eigene Identität
01:31:39-01:38:55 | Diskussion von Vorurteilen über aromantische Personen, Amatonormativität, Mono-Normativität, Einsamkeit
01:38:55-01:46:44 | Diskussion von aro-feindlichen Vorurteilen, Pathologisierung von Aromantik, Trennungsschmerz, schlechte Erfahrungen in/mit romantischen Beziehungen, Trauma
01:47:52-01:49:04 | Normen (und Gatekeeping) innerhalb von A*spec-Communitys, Respectability Politics, Apl*spec-feindliche oder -ausschließende Aussagen, Loveless-feindliche oder -ausschließende Aussagen
01:49:44-01:55:54 | Diskussion von Vorurteilen über Aro*specs, Amatonormativität, Aro*spec-Feindlichkeit, herausfordernde bis ungesunde Beziehungskonstellationen
01:55:46-02:04:59 | Diskussion von arospec*-feindlichen Vorurteilen, Mononormativität, Poly-Feindlichkeit, Amatonormativität, ungesunde partner*innenschaftliche Beziehungen, Pathologisierung von Aromantik, Loveless-Feindlichkeit (Abwertung)
02:05:03-02:09:07 | Arospec*-Feindlichkeit, Alloaro-Feindlichkeit, Abwertung von Sexualität
02:09:10-02:17:20 | Diskussion von aro*spec-feindlichen Vorurteilen, Amatonormativität (und deren Auswirkungen auf Aro*specs), Abwertung von Kindern und Teenagern,
02:17:20-02:26:04 | Diskussion von aro*spec-feindlichen Vorurteilen, queernegative A*spec und Aro*-Spaces (kurze Erwähnung)

Kapitelmarken

00:00:00 | Cold Open
00:00:14 | Intro
00:00:38 | Begrüßung und Einleitung
00:01:57 | Inhaltswarnungen
00:03:02 | Definition: Aromantik
00:06:26 | Definition: Aromantisches Spektrum
00:06:57 | Definition: Grauromantik
00:07:17 | Definition: Aliquaromantik
00:07:50 | Definition: Demiromantik
00:08:17 | Arospec-Label: Cupioromantisch, Frayromantisch, Aroflux, Quoiromantisch (Wtf-Romantisch)
00:11:21 | Schirmbegriff Aro
00:11:53 | Aromantik und sexuelle Orientierung?
00:12:45 | Definition: Aroace
00:13:37 | Definition: Alloaro / Aroallo
00:15:05 | Was bedeuten unsere Aro*spec-Identitäten für uns?
00:36:43 | Einschub: Definition Reciproromantisch
00:37:21 | Aros und Romantik
00:44:37 | Partner*innenschaften
00:49:57 | Aros und Sex
00:51:12 | Kinder und Kinderwunsch
00:52:21 | Beziehungsformen
00:56:59 | Was ist Aromantik nicht?
01:31:39 | Häufige Missverständnisse und Fragen
02:28:51 | Lexikon: Zeroamerous
02:29:34 | Kulturecke: Stepping off the Relationship Escalator. Uncommon Love and Life by Amy Gahran
02:32:58 | Was nehmen wir mit?
02:35:35 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten
02:37:13 | Outro
02:37:33 | Mission erfolgreich

Lexikon

Zeroamerous (Zeroamory, Nullamory, Zeramory) – Personen, die nicht nonamorous, soloamorous, self-partnering oder non-partnering sind, nutzen diesen Begriff, um ihr Single-Sein zu beschreiben. Dabei beschreibt Zeroamorous den Zustand, Single zu sein, während die Person aber nicht Single bleiben möchte. Der Begriff kann auch von Personen genutzt werden, die Aroflux sind und deren Einstellung zum Thema Partner*innenschaften beispielsweise zwischen Nonamorous und Zeroamorous fluktuiert.

Kulturecke

Gahran Amy, Stepping off the Relationship Escalator. Uncommon Love and Life, Englisch, 316 Seiten, ISBN 9780998647012 (Off the Escalator Enterprises LLC Februar 2017)

Erwähnte InSpektren-Folgen

InSpektren-Folge 06 – Aromantik und Beziehungen, https://inspektren.eu/episode-06-aromantik-und-beziehungen

InSpektren-Folge 21 – Queerplatonische Beziehungen, https://inspektren.eu/episode-21-queerplatonische-beziehungen 

InSpektren-Folge 33 – Geschichte der Aro-Community, https://inspektren.eu/33-geschichte-der-aro-community

InSpektren-Folge 48 – Was ist eigentlich das Asexuelle Spektrum?, https://inspektren.eu/48-was-ist-eigentlich-das-asexuelle-spektrum

Quellen

Aro Census 2020 Report, https://static1.squarespace.com/static/5cb6e4d565019f0c5aa6cf20/t/6155f54054f46f3d4568e6dc/1633023300767/Aro+Census+2020+Report.pdf 

The Aro Census 2020 Companion Report Additional Analyses, https://static1.squarespace.com/static/5cb6e4d565019f0c5aa6cf20/t/618c99dbf80848473f75dd75/1636604393105/Aro+Census+2020+Companion+Report_compressed.pdf 

Shout-Outs

Introsprecher: Kijargo
Intro/Outro: John Bartmann – Jazzy DetectiveAudio-Player

Uns findet ihr außerdem hier

inspektren.eu
instagram: inspektren_podcast
facebook: InSpektren.Podcast
twitch: InSpektren_Podcast
twitter: InSpektren
Mastodon: chaos.social/@inspektren
Discord: aspecgerman.de

Mail: info@inspektren.eu

YouTube
Spotify
Amazon Music
Apple Podcast
Google Podcast

A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner